LFA Kinder & Jugend

Der Landesfachausschuss (LFA) Kinder & Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit von NAJU und NABU im Bereich Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Altersgruppen zu optimieren. Wir freuen uns, wenn alle Aktiven der NAJU, die Betreuer:innen aus den Kinder- und Jugendgruppen aber auch Jugendgruppensprecher:innen und Jugendliche sowie Interessierte des NABU mit uns gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln, um noch mehr Kinder und Jugendliche nachhaltig für die Natur zu begeistern und junges Engagement zu fördern. Werden wir gemeinsam aktiv! Du interessierst dich für unsere Arbeit und möchtest mal rein schnuppern? Schreibe uns eine E-Mail.Wir heißen Jede und Jeden willkommen und sind immer offen für Neues!

Foto: E. Leischke
Foto: E. Leischke

Termine:

  • 09. März 2025: Wir sind der Frage „Was heißt eigentlich Inklusion in unseren NAJU-Gruppen?“ auf den Grund gegangen und wurden mit einem Input von Conny Perschmann unterstützt. Vielen Dank. Es war ein gelungener Austausch, wobei einzelne Schwerpunkte im Rahmen der nächsten Treffen aufgegriffen werden sollen.
  • 18. Mai 2025 (hybrid) von 11:00 bis 15:00 Uhr: Wir wollen das im NABU und NAJU vorhandene Wissen zum Umgang mit Mobilitätseinschränkungen sammeln und sichtbar machen.
  • ...weitere Termine folgen
Du hast Ideen, welche Themen der Landesfachausschuss Kinder und Jugend anpacken soll? Dann sei dabei! Wir freuen uns auf Dich.

Kontakt

 

Sprecher des Landesfachausschusses (LFA) Kinder und Jugend

Hermfried Jacob (NABU Syke)
Telefon: (04242) 80662
Email: s-schmidt-jacob@web.de

 

Finn Luca Oetjen

Email: finn@naju-niedersachsen.de

 

Foto: Mareike Sonnenschein

Am 17. September 2016 wurde auf der NABU Landesvertreterversammlung in Rotenburg der „Landesfachausschuss Kinder und Jugend (LFA)“ gegründet. Vorangegangen waren einige Treffen im Arbeitskreis der NAJU „Zukunftsschmiede“, bei denen sich die Teilnehmenden Gedanken über die Zusammensetzung und Themen eines solchen Fachausschusses gemacht haben.

 

Der Hintergrund: Wenn es uns gelingt Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern, werden sie auch als Erwachsene einen nachhaltigen Umgang mit ihrer Umwelt pflegen und dieses Wissen weitergeben. So kann die Zukunft unseres Verbandes gesichert werden. Denn nur wenn junge Menschen frühzeitig für den Natur- und Umweltschutz sensibilisiert werden, werden sie auch im Erwachsenenalter den NABU unterstützen.

 

Das Ziel des Landesfachausschusses ist es daher, die Zusammenarbeit von NAJU und NABU im Bereich Umweltbildung in allen Altersgruppen zu optimieren. 


Protokolle

Download
LFA Protokoll vom 15.10.2023
2023_10_15 Protokoll LFA Kinder und Juge
Adobe Acrobat Dokument 130.2 KB
Download
LFA Protokoll vom 22.04.2023
LFA Protokoll 22.4.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.8 KB
Download
LFA Protokoll vom 27.11.2022
2022_11_27_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 794.2 KB
Download
LFA Protokoll vom 21.08.2022
2022_08_21_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 339.2 KB
Download
LFA Protokoll vom 22.05.2022
2022_05_22_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.0 KB
Download
LFA Protokoll vom 23.01.2022
2022_01_23_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.6 KB
Download
LFA Protokoll vom 11.07.2021
2021_07_11_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.2 KB
Download
LFA Protokoll vom 25.04.2021
2021_04_25_LFA Protokoll.pdf
Adobe Acrobat Dokument 364.3 KB